Schweizermeisterschaft Leichtathletik in Frauenfeld

Die Schweizer Leichtathletik-Elite trifft sich in Frauenfeld – Sportliches Highlight auf neuer Bahn Ende August 

FrauenfeldDie Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Am Wochenende des 23. und 24. August 2025 verwandelt sich die Thurgauer Kantonshauptstadt in das pulsierende Herz der Schweizer Leichtathletik. Die nationalen Meisterschaften finden dieses Jahr auf der brandneuen Bahn der Kleinen Allmend statt – ein Event, das sportlich und organisatorisch neue Massstäbe setzen wird. Ein engagiertes 40-köpfiges Organisationskomitee des LC Frauenfeld steckt unzählige freiwillige Stunden in die perfekte Durchführung.

 Stars auf Tartan – Wer kommt nach Frauenfeld?

Wenn Namen wie Simon Ehammer, Ditaji Kambundji, Angelica Moser, Jason Joseph, Annik Kälin oder Yasmin Giger fallen, ist klar: Die Crème de la Crème der Schweizer Leichtathletik wird vor Ort sein. Der LC Frauenfeld – nicht nur Gastgeber, sondern auch engagierter Organisator – rechnet mit rund 700 Athletinnen und Athleten, welche sich in insgesamt 32 Disziplinen messen werden: 16 technische Wettbewerbe, 16 Laufdisziplinen. Der provisorische Zeitplan kann bereits auf der Webseite der SM studiert werden (www.sm25.ch). Zudem können auf der Seite auch bereits die Tickets gekauft werden. 

Ein Event zum Erleben

Was früher reiner Wettkampf war, wird heute zum mitreissenden Event. Das Organisationskomitee, bestehend aus 40 engagierten Personen, teilt seine Arbeit in die Bereiche Infrastruktur, Sponsoring, Wettkampf, Marketing & Kommunikation sowie Dienstleistungen & Personal auf. OK-Präsident Matthias Gredig erklärt: «Für Auf- und Abbau sowie an den beiden Veranstaltungstagen unterstützen uns rund 350 Helfer:innen aus dem Verein. Gemeinsam mit Swiss Athletics setzen wir alles daran, den Athletinnen und Athleten sowie den Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Für die Athletinnen und Athleten wird es zudem die letzte Gelegenheit sein, sich für die anstehenden Weltmeisterschaften in Tokyo zu qualifizieren».

Bereits zum vierten Mal nach 1998, 2003 und 2014 richtet der LC Frauenfeld die Schweizer Meisterschaften der aktiven Leichtathleten auf der Kleinen Allmend aus. Gredig betont: «Frauenfeld bleibt der einzige Ort, an dem Zuschauer über zwei Fussgängerbrücken direkt ins Infield gelangen können – die Wettkämpfe sind hier hautnah und intensiv erlebbar.»

 JETZT ANMELDEN: „Dä schnällscht Frauenfelder“ – Sprint-Event am 23. August 2025

Dieses Jahr wird der beliebte Sprintwettbewerb «Dä schnällscht Frauenfelder powered by Thurplus» in die Schweizer Leichtathletik-Meisterschaft integriert und findet am Samstag, 23. August 2025, auf der Kleinen Allmend statt. Alle Teilnehmenden erhalten zusätzlich einen Gratis-Stehplatz für die SM und können die Stars wie Ehammer oder Kambundji hautnah anfeuern. Mehr Infos gibt es hier

TICKETS: Sichere dir bereits jetzt dein Ticket für die SM in Frauenfeld. Hier geht’s zum Ticketkauf. 

 

Bildlegende: Das Kern-OK besteht aus Matthias Gredig, Simon Köp, Anina Wägeli, Isabelle Keller, Cornelia Hodel, Geraldine Basler, Martin Knill und Jörg Engeler.