regionenmeisterschaften in zürich

Am 19. und 20. Juni fanden in Zürich die Regionenmeisterschaften statt. Athletinnen und Athleten aus rund sieben Kantonen nahmen an diesem Wettkampf teil, um sich in verschiedenen Disziplinen zu messen. Vier Nachwuchsathleten waren dabei besonders erfolgreich.

 

Kim Thalmann zeigte in der Kategorie U14 im Speerwurf einen sehr konstanten Wettkampf. In seinem 2. Versuch erreichte er eine Weite von 34.41m, mit welcher er den Finaleinzug meisterte. Im Final konnte er sich nochmals um 10 cm steigern, was ihm den hervorragenden 3. Platz sicherte. Mit dieser Weite blieb er einen Meter unter seiner persönlichen Bestleistung, welche er vor einer Woche an den TG/SH-Einkampfmeisterschaften in Frauenfeld erreichte.

Elin Vontobel konnte ihre Bestleistung im Speerwurf steigern und erreichte mit einer Weite von 26,27 Metern den sehr guten 6. Rang in der Kategorie U14.

Auch Suena Ramadani erzielte eine neue Bestleistung. Bei den U16 lief sie im Halbfinale die 80 Meter in sehr guten 10.39 Sekunden. In einem sehr stark besetzten Final konnte sie sich mit guten 10.56 Sekunden behaupten und erreichte den 4. Rang.

Sehr spannend wurde es über die lange Distanz von 2000 Metern. Malin Steiner nahm dies bei heissen 30°C zum ersten Mal in Angriff. Neben ihr starteten sieben Athletinnen in der Kategorie U14. Die junge Läuferin aus dem LC Frauenfeld reihte sich nach einem umkämpften Start hinter dem Spitzentrio ein. Während des Rennens wurde der Abstand nach vorne, wie auch nach hinten immer grösser. Obwohl sie den grössten Teil der Strecke alleine lief, behielt sie souverän ihr Tempo. Dies zahlte sich auf den letzten 300 Metern aus. Malin Steiner zeigte einen phänomenalen Schlussspurt. Dabei machte sie einen grossen Rückstand auf die 3. Platzierte gut und lieferte sich mit ihr ein spannendes Kopf an Kopf-Rennen. Leider reichte es nicht ganz und die Gegnerin kam 15 Hundertstel früher über die Ziellinie. Was für eine knappe Entscheidung! Kurz nach dem Zieleinlauf wurde jedoch die Disqualifikation einer anderen Läuferin bekannt gegeben. Dies bedeutete, dass Malin Steiner auf den hervorragenden 3. Rang rutschte.

 

Neben diesen Finalleistungen gab es bei vielen Frauenfelder Athletinnen und Athleten neue persönliche Bestleistungen!

Herzliche Gratulation an alle!